U10-Oberliga: Solide Leistung in Bochum
AstroStars Bochum III – Baskets 61:73 (20:22, 13:23, 13:16, 15:12)
Keine Galavorstellung wie zuletzt in Schwelm, aber eine grundsolide Leistung bot unsere U10 am vorletzten Spieltag bei den AstroStars Bochum. Das Mädchenteam der Ruhrstädter war aber ein Gegner, der sich nie unterkriegen ließ und unser Team stets forderte.
Für einen echten Schock hatte indes der Gästecoach bei Ankunft gesorgt: Beim Umladen am Autobahnparkplatz hatte er die Trikots einfach mal im eigenen Kofferraum gelassen. Was man nicht im Kopf hat… hatte Spielervater Stefan zum Glück im Tank: Er wurde umgehend zurück nach Lüdenscheid geschickt, um pünktlich zu Beginn des zweiten Viertels mit dem Dress der Lüdenscheider wieder in Bochum zu sein – herzlichen Dank noch mal für diese Extratour!
Bis dahin hatten die äußerst fairen Gastgeber mit Trainingsleibchen ausgeholfen, während die Trikotnummern kurzerhand auf die Unterarme der Spieler geschrieben wurden – so stand einem schönen Spiel der Minis nichts mehr im Wege.
Nach einem knappen ersten Viertel, dass die meisten Baskets in langen Hosen absolvieren mussten, zogen die Gäste im zweiten Viertel davon, sodass sie mit einer 12-Punkte-Führung die Halbzeitpause gehen konnten. Davon blieben die Bochumerinnen aber unbeeindruckt. Eine diesmal äußerst schlechte Reboundarbeit und viele vergebene Korbleger auf Baskets-Seite sorgten dafür, dass die Astrostars in der 27. Minute sogar auf sechs Punkte herankamen (46:52). Liam und Niklas sorgten dann mit einigen guten Aktionen aber wieder für klare Verhältnisse, sodass man mit einer 15-Punkte-Führung ins Schlussviertel gehen konnte.
Im Schlussabschnitt ließen die Baskets das Spiel dann konzentriert auslaufen – um sich am Ende außerdem von Ariane zu verabschieden, die uns in Richtung Tennissport verlässt. Alles Gute auf diesem Weg und vielleicht bis zum Wiedersehen am Stadtpark!
Baskets: Linus Scharfe, Devin Kasperczyk (3), Liam Krasniqi (23), Niklas Mauß (33), Laurin Steinweg (5), Ariane Paulus (3), Alexis Gratsanis (2), Nike Zacharias (4), Joost Schoppmann