Ein 1. und zwei 5. Plätze für den Baskets-Nachwuchs
Zum Nachwuchsturnier hatten am vergangenen Wochenende die Iserlohn Kangaroos eingeladen – und die Baskets nahmen mit gleich drei Teams an dem hochkarätig besetzten Wettbewerb teil.
Den Auftakt machte am Samstagvormittag unsere U10, die zwar nicht mit kompletter Besetzung anreisen konnte, aber doch immerhin mit einem 14er-Kader (!). Nach dem guten zweiten Platz beim Youth-Cup in Haspe hatten die Baskets diesmal aber große Probleme, die vor allem körperlich überlegenen Gegner in Schach zu halten. So gingen die Partien gegen den BBV Köln (3:31) sowie die Gastgeber der Kangaroos (7:34) in der Vorrunde denn auch deutlich verloren, wobei sich das Team um Coach Frank Zacharias allerdings auch deutlich unter Wert verkaufte. Sowohl die Rebound-Arbeit als auch die Körperspannung fehlten – man machte es den Gegnern viel zu leicht. Besser lief es dann im Platzierungsspiel um Platz 5: Deutlich wacher und treffsicherer, aber auch aggressiver gingen die Baskets zu Werke, sodass die Iserlohner Zweitvertretung mit 26:16 bezwungen werden konnte.
Der Nachmittag in der neuen Hemberghalle gehörte indes der U12: Das Team von Amir Hujic konnte zwar ebenfalls nicht in voller Stärke antreten, hätte sein Spiel gegen die BG Bonn-Meckenheim dennoch gewinnen müssen. Doch – wie häufig bei ersten Turnierspielen: Es fehlte die Spritzigkeit und Zielsicherheit. Da die Bonner ihrerseits mit konzentrierten Abschlüssen punkteten, war das Spiel enger als nötig – mit dem besseren Ende für die Rheinländer (19:20). Zu was unser Regionalligateam in der Lage ist, zeigte es immerhin im anschließenden Spiel gegen Iserlohns Zweitvertretung (34:12). Der Sieg führte zu einem zweiten Platz in der Vorrundengruppe A, sodass die Baskets letztlich um den vierten Gesamtplatz spielen durften. Auch dort hatten sie das Glück aber nicht auf ihrer Seite: Gegen den BBV Köln unterlag man knapp mit 21:23, ehe immerhin das letzte Spiel gegen Bonn-Meckenheim C mit 43:30 gewonnen wurde. Auch hier stand am Ende also ein fünfter Platz (von neun Teams) zu Buche.
Schließlich war am Sonntag aber noch unsere U14 aktiv – und das äußerst erfolgreich! In einem Turnier, das kleiner ausfiel als geplant, musste sich das Team von Gezim Krazniqi mit der Zweitvertretung der Iserlohn Kangaroos und dem SC Fast-Break Leverkusen auseinandersetzen – und beide Spiele konnten die Baskets klar für sich entscheiden! Dem 50:25 gegen die Gastgeber folgte ein 38:25 gegen die Rheinländer. Das hieß am Ende: Platz 1 für die Baskets, die sich diesen Erfolg dank schöner und konzentriert gelaufener Spielzüge und intensiver Defense redlich verdient haben. Glückwunsch, Jungs!