Vorläufige Ligen: Baskets müssen nicht in die Quali!

Am Montag hat der Westdeutsche Basketball-Verband (WBV) die vorläufige Einteilung der Jugendteams in die Spielklassen der Saison 2017/18 bekanntgegeben. Dabei gibt es gleich doppelten Grund zur Freude.

Erstmals kommt die neue Ligenbezeichnung im WBV zum Tragen: Aus der alten NRW-Liga wird die Regionalliga, aus der Regionalliga wird die Oberliga und aus der Oberliga die Landesliga. Mit der Änderung kommt der WBV dem Wunsch des Deutschen Basketball-Bundes nach, deutschlandweit einheitliche Ligenbezeichnungen zu verwenden.

Und so sieht´s nun aus: Unsere U14 und U18 haben sich durch die Ranglistenwertung der vergangenen Saisons direkte Startplätze in den Oberligen (ehemals Regionalliga) gesichert. So muss auch unsere U18 – anders als in der Vorsaison – nicht den Umweg über die Qualifikation gehen. Die U14 II wird in der Kreisliga am Spielbetrieb teilnehmen.

Der höchsten Liga in NRW gehört weiterhin unsere U12 an. Die starke U10-Saison 2015/16 (Platz 2 in der Regionalliga) wirkt sich punktemäßig nun doppelt aus, so dass das Hujic-Team trotz des Abschneidens in der letzten Saison (Platz 12 in der NRW-Liga) landesweit auf Rang elf gelistet wird: hinter Bayer 04 Leverkusen und noch vor den Telekom Baskets Bonn! Belohnt wird das mit dem Startrecht in der neuen Regionalliga (ehemals NRW-Liga). Die zweite Mannschaft der U12 wird am Spielbetrieb in der Kreisliga teilnehmen.

Unsere U10 spielt in der kommenden Saison in der Oberliga (ehemals Regionalliga). Hier steht, weil es keine Qualifikationsspiele gibt, auch  die genaue Ligeneinteilung schon fest:

Oberliga 2 U10 offen

  • Barmer TV
  • SW Baskets Wuppertal
  • TSG Solingen
  • AstroStars Bochum III
  • TuS Breckerfeld
  • RE Baskets Schwelm
  • SV Haspe 70
  • BG Hagen
  • SG VFK Boele Kabel
  • TuS Iserlohn Kangaroos
  • Baskets Lüdenscheid

Stand: 22. Mai 2017

Kommentar verfassen