Herren-Oberliga: Gemächlicher Beginn, starkes Ende
AstroStars Bochum III – BASKETS
55:80 (17:20, 20:26, 10:16, 8:18)
Erst Schatten, dann Licht: Unsere erste Herrenmannschaft bleibt in der Oberliga auf dem Spitzenplatz – tat sich gegen den Tabellenzehnten aber zunächst schwer. Und einer musste die Partie sogar früher als erwartet von der Tribüne aus beobachten. Doch der Reihe nach:
Angefeuert von den etwa 20 mitgereisten Lüdenscheider Fans fanden die Baskets zunächst schlecht ins Spiel. Auf der anderen Seite trafen die Gastgeber hingegen nach Belieben aus der Distanz. Viel zu viele Turnover begünstigten zudem, dass die Bochumer stets auf Schlagdistanz zu den Baskets blieben.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Fotos: K. Zacharias
Und in der 11. Minute kam es sogar knüppeldick: Zunächst unterlief Maxi Schneider beim Versuch, einen Fast-Break der Bochumer zu stoppen, unter dem Korb ein unsportliches Foul. Und es sollte nicht sein letztes bleiben… Nur zwei Bochumer Angriffe später entschieden die Refs erneut auf “unsportlich” – eine durchaus diskutable Entscheidung, da Maxi den Ball klar spielte und daher die Chance auf einen regulären Steal hatte. Doch wie wir wissen, hilft alles Lamentieren nichts: Unsere Nummer 7 musste frühzeitig vom Platz, da das zweite Unsportliche die Disqualifikation für das Spiel bedeutet.
Die darauf folgende Führung der Bochumer (22:21) hatte aber zum Glück nur für kurze Zeit Bestand. Die Baskets kämpften sich tapfer zurück, schienen nach Maxis Ausscheiden noch motivierter zur Sache zu gehen. Richtig los legten die Gäste aber ab der zweiten Halbzeit: Plötzlich fielen auch die Distanzwürfe – während die AstroStars zunehmend Pech im Abschluss hatten. So bauten die Baskets – auch dank viel konzentrierterer Aktionen und besserer Defense – ihren Vorsprung immer weiter aus.
Am Ende stand ein verdienter Sieg, der gegen die tapfer kämpfenden Bochumer aber vielleicht eine Spur zu hoch ausfiel. Insbesondere mit der Leistung in der ersten Hälfte müssten die AstroStars in der Tabelle eigentlich weiter oben stehen.
Nun geht´s am 11. März um 19 Uhr gegen den TuS Breckerfeld am Stadtpark um die nächsten Punkte – die natürlich weiter wichtig sind, um den Spitzenplatz verteidigen zu können. Denn am Wochenende gaben sich auch die Verfolger keine Blöße: Hamm gewann beim BC Soest deutlich mit 83:68, Barop behielt gegen den SV Hagen-Haspe die Nerven (72:68).
Basket: Ahmad (2), Schneider, Albinovic (20), C. Arvanitakis (3), Tripel (15), Frackiewicz (13), Atli (12), Hendrich (11), Kornau (4)
Die Tabelle nach dem 17. Spieltag
|
|
|
|
|
|
|
|||||||
1 | Baskets Lüdenscheid | 17 | 16/1 | 32 | 1370 : 1115 | 255 | |||||||
2 | TuS 59 HammStars | 17 | 16/1 | 32 | 1359 : 1035 | 324 | |||||||
3 | TVE Dortmund Barop | 17 | 15/2 | 30 | 1379 : 1017 | 362 | |||||||
4 | TuS Breckerfeld | 17 | 9/8 | 18 | 1026 : 1130 | -104 | |||||||
5 | SV Hagen-Haspe 2 | 17 | 9/8 | 17 | 1149 : 1105 | 44 | |||||||
6 | BC Soest | 17 | 8/9 | 16 | 1106 : 1169 | -63 | |||||||
7 | BC Langendreer | 17 | 8/9 | 16 | 1122 : 1162 | -40 | |||||||
8 | SVD 49 Dortmund 2 | 17 | 7/10 | 14 | 1115 : 1180 | -65 | |||||||
9 | TuS Iserlohn Kangaroos 2 | 17 | 6/11 | 12 | 1114 : 1198 | -84 | |||||||
10 | VfL AstroStars Bochum 3 | 17 | 4/13 | 8 | 1012 : 1163 | -151 | |||||||
11 | Ruhrbaskets Witten | 17 | 2/15 | 4 | 1100 : 1333 | -233 | |||||||
12 | TG Witten | 17 | 2/15 | 4 | 963 : 1208 | -245 |