Herren-Oberliga: Starke zweite Hälfte bringt den Erfolg

Baskets Lüdenscheid – TG Witten 85:63 (29:22)

tg-witten

img_4959

 

 

 

Gute Stimmung, starke Leistung, leckere Hot-Dogs: Der Heimspielauftakt der Saison 2016/17 erfüllte am Samstag alle Erwartungen und wurde schlussendlich mit einem souveränen Sieg belohnt. Dabei gab es gleich mehrere Premieren:

Zum einen wurde die gesamte Partie erstmals moderiert: Teamvorstellung, Ansage der einzelnen Spielaktionen – auch Basketball-Laien sollen so schnell erfahren, was es mit den einzelnen Schiedsrichterpfiffen auf sich hat. Darüber hinaus sorgten nicht zuletzt die entsprechend gefeierten sieben Dreier unserer Baskets für Stimmung in der gut besetzten Halle am Stadtpark.

bilal_atli-web

Neuzugang aus Olpe: Center Bilal Atli.

Zum anderen begrüßten die Baskets die beiden Neuzugänge Patrick Frackiewicz und Bilal Atli in ihren Reihen: Beide wechselten vom Zweit-Regionalligisten TVO Biggesee an den Stadtpark. Die Olper hatten ihr Team kurz vor der Saison zurückgezogen.

Insbesondere der Zwei-Meter-Hüne Atli zeigte von Beginn an, dass er eine echte Verstärkung auf der tiefen Position der Baskets ist: Sechs der 13 Baskets-Punkte im ersten Viertel gingen auf sein Konto.  Die Baskets bestachen zu diesem Zeitpunkt nicht nur durch ein gutes Angriffsspiel, sondern auch durch eine starke Defense, die sieben (!) Minuten lang keinen einzigen Wittener Punkt zuließ – wobei die Gäste auch Pech im Abschluss hatten.

Unkonzentriertheiten der Baskets ließen die Gäste im zweiten Viertel jedoch Morgenluft schnuppern: Auf Wittener Seite bestach Dennis Jochimsen ein ums andere Mal mit starken Aktionen auch jenseits der Dreipunktelinie, so dass der zweite Durchgang ausgeglichen verlief (16:16).

Dann jedoch fand Coach Amir Hujic in der Halbzeit offenbar die passenden Worte, denn der Baskets-Zug nahm Fahrt auf: Semir Albinovic, Sören Hendrich und Alex Gerzen spielten groß auf und sorgten für 26 der 28 Lüdenscheider Punkte im dritten Viertel (+2 von Bilal Atli). Die zugleich weitaus stärkere Defense führte zu einer klaren 57:40-Führung zum Beginn des Schlussviertels, das die Gastgeber ganz cool beendeten, ohne Gefahr zu laufen, das Spiel noch einmal aus den Händen zu geben.

Eine starke Leistung, die mit dem zweiten Sieg im zweiten Oberliga-Spiel belohnt wurde – und bei dem sich jeder Spieler in die Scorerliste eintragen durfte! Am 1. Oktober wartet nun der BC Langendreer, der seinerseits beide Spiele gegen die AstroStars Bochum und den TuS Breckerfeld gewann – ein Team, das also nicht unterschätzt werden darf. Das nächste Heimspiel am Stadtpark steigt am 29. Oktober gegen das derzeitige Tabellenschlusslicht BC Soest. Beginn, wie immer: 19 Uhr.

Baskets: Frackiewicz (5/1 Dreier), Gerzen (2), Bekendorf (12), Koudas (2), Mayer (3/1), Albinovic (19/3), C. Arvanitakis (3/1), Tripel (6), Schneider (2), Foith (13), Hendrich (7/1), Atli (11)

Saison-Scouting der 1. Herren

Kommentar verfassen