Herren-Oberliga: Ersatzgeschwächt zum Triumph in Dortmund
Die Voraussetzungen für einen Sieg waren äußerst ungünstig – doch mit viel Moral und Einsatzfreude besiegte unsere erste Mannschaft am Samstag den Tabellenvierten SV Derne Dortmund II mit 72:68 (24:18, 25:16, 5:19, 18;15). Hier der Bericht der Lüdenscheider Nachrichten, bei der wir uns für die Begleitung nochmals bedanken:
Dieser Erfolg kam gänzlich unerwartet, war daher umso schöner: Beim Tabellenvierten SVD Dortmund II feierten die nur mit einem Minikader angetreten Baskets am Samstag einen 72:68 -Sieg, dürften damit letzte Zweifel am Ligaerhalt beseitigt haben.
Viel erinnerte an das Hinspiel – nur mit umgekehrten Vorzeichen: Damals war Derne stark ersatzgeschwächt, siegte dank konsequenten Teambasketballs mit 76:63. Diesmal hatte Trainer Jörg Barth Neto alle Mann an Bord, derweil Gegenüber Amir Hujic aufgrund der Ausfälle von Norman Arvanitakis (verletzt), Koch und Koudas (beide krank) lediglich sieben Spieler zur Verfügung hatte.
Die aber traten von Beginn an als geschlossene Einheit auf, lagen während der gesamten 40 Minuten lediglich einmal zurück (3./4:5). Insbesondere Albinovic legte prächtig los, traf aus allen Lagen und war mit seinen zwölf Punkten im ersten Viertel maßgeblich daran beteiligt, dass schon sehr schnell eine 19:9-Führung auf der Anzeigetafel stand. Und die wurde weiter ausgebaut, als auch Center Foith und der flinke Schneider zu scoren begannen. Nach 15 Minuten hieß es 39:20, zur Pause betrug die Differenz immer noch 15 Zähler (49:34).
Was folgte, war das in dieser Saison fast schon obligatorische verflixte dritte Viertel der Baskets. Die konnten ihr gutes Niveau in der Defense zwar nahezu halten, im Abschluss aber gelang in diesen zehn Minuten nahezu nichts. Lediglich fünf Pünktchen sprangen heraus, vor dem Schlussabschnitt war der Vorsprung fast aufgebraucht (54:53.).
Mit Macht stemmten sich die Baskets gegen die Wende, kassierten nach dem 61:56 aber gleich zwei Nackenschläge, als kurz nacheinander Albinovic und Pawlitzki nach ihrem fünften Foul das Feld verlassen mussten (35.). Doch das verbliebene Quintett zeigte herausragende Moral, hatte zudem Glück, dass beim SVD abgesehen vom überragenden Ukrainer Marchenko (34 Punkte) die weiteren Mitspieler nahezu nichts trafen. Auch wenn die Kräfte verständlicherweise immer mehr nachließen, retteten sich die Gäste „auf der letzten Rille“ ins Ziel, weil sie diemal auch von der Freiwurflinie (19 von 30) überwiegend die Nerven behielten. – Ku
Baskets: Schneider (11), Bahri (1), Albinovic (24/4), C. Arvanitakis (6/1), Pawlitzki (2), Foith (25), Lüsebrink (3)
Die Tabelle:
|
|
|
|
|
|
|
|||||||
1 | SSV 05/06 Hamm | 17 | 14/3 | 28 | 1324 : 1227 | 97 | |||||||
2 | LippeBaskets Werne | 17 | 14/3 | 28 | 1297:1069 | 228 | |||||||
3 | TVE DO-Barop | 17 | 13/4 | 26 | 1258:1060 | 198 | |||||||
4 | SVD 49 Dortmund 2 | 17 | 10/7 | 20 | 1261 : 1128 | 133 | |||||||
5 | TV Gerthe | 17 | 9/8 | 18 | 1164 : 1110 | 54 | |||||||
6 | Baskets Lüdenscheid | 17 | 8/9 | 16 | 1233 : 1267 | -34 | |||||||
7 | TuS Iserlohn Kangaroos 2 | 17 | 8/9 | 16 | 1153 : 1206 | -53 | |||||||
8 | BC Soest | 17 | 7/10 | 14 | 1143 : 1274 | -131 | |||||||
9 | VfL AstroStars Bochum 3 | 17 | 6/11 | 12 | 1085 : 1172 | -87 | |||||||
10 | ASC 09 Dortmund | 17 | 5/12 | 10 | 1199 : 1345 | -146 | |||||||
11 | SG VFK Boele-Kabel | 17 | 4/13 | 8 | 1102 : 1256 | -154 | |||||||
12 | TG Witten | 17 | 4/13 | 7 | 1009 : 1114 | -105 |