Herren-Oberliga: Rabenschwarzer Tag in Witten

ham_Foith01_jpg

“Reini” Foiths 16 Zähler genügten nicht, um die TG Witten zu bezwingen (Archivfoto).

Bitter endete der Samstag für unsere Oberliga-Herren beim bisherigen Tabellenschlusslicht TG Witten: Mit 52:71 (15:16, 11:18, 10:19, 16:18) zogen die Baskets den Kürzeren. Dabei berichten die Lüdenscheider Nachrichten von einer “immer dunkler” werdenden Gesichtsfarbe des Coaches Amir Hujic.

Hier Bericht aus den LN:

Was sich am Samstagabend wie ein roter Faden durch die Partie zog, war, dass die Gäste keine Antworten auf die Zonenverteidigung der TG parat hatten. Konnten zwei „Dreier“ von Albinovic und Norman Arvanitakis sowie Center Foith mit sechs Punkten diese Probleme anfangs noch kaschieren, so kam die Offense nach der 13:9-Führung (8.) fast gänzlich zum Erliegen.

Die aggressive Lüdenscheider Manndeckung wurde vom Schiedsrichtergespann Pawella/Welsch mit kleinlichsten Pfiffen abgestraft, das erhoffte Fastbreak-Spiel fand nicht statt, da die Wittener im Eiltempo den Rückwärtsgang einlegten. Und alle weiteren Optionen fruchteten nicht, da zum einen zu langsam gespielt wurde, zum anderen die nötige Effizienz im Abschluss fehlte.
Ganz anders die TG. die nach dem 9:13 eine 17:3-Serie zum 26:16 hinlegte (14.). Insbesondere Center Veit war kaum zu bremsen, hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 14 seiner am Ende insgesamt 20 Zähler erzielt. Immerhin: Nachdem auch Hujic auf eine Zone umgestellt hatte, lief es zumindest in der Defense ein wenig besser, ehe mit Beginn der zweiten Halbzeit ein Total-Blackout folgte: Fast sieben Minuten blieben die Baskets ohne Zähler, mit einem 14:0-Lauf zogen die Gastgeber auf 48:26 davon (26.) – die Begegnung war entschieden.
Denn für eine Wende kamen die Bergstädter in der Stockumer Sporthalle nie in Frage, ein echtes Aufbäumen war nicht zu erkennen. Insbesondere der sonstige Topscorter Albinovic hatte einen rabenschwarzen Abend erwischt, kam auf für ihn indiskutable sechs Zähler. So drohte beim 69:44 (37.) ein veritables Debakel, ehe vornehmlich die Bankspieler (Pawlitzki und die Arvanitakis-Brüder) noch ein wenig Ergebnis-Kosmetik betrieben. J Ku

Baskets: N. Arvanitakis (3), Schneider (5), Koch (5/1 Dreier), Albinovic (6/1), C. Arvanitakis (6/2), Pawlitzki (7/1), Foith (16), Bahri, Lüsebrink (4)

Kommentar verfassen