U10-Regionalliga: Volles Haus zum Spitzenspiel

Trotz der Niederlage hatte sich unsere U10 den Applaus nach einem spannenden Spiel verdient.
Eine echte Spitzenspiel-Atmosphäre herrschte am Sonntagvormittag in der Sporthalle am Stadtpark, schließlich ging es hoch her: Die Baskets als Tabellenzweiter empfingen mit dem VfK Boele-Kabel den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga. Und unser Team war auf Revanche für das Hinspiel aus, das man 53:68 verloren hatte. Knapp 150 Zuschauer verfolgten das mit Spannung erwartete Duell, bei dem die Baskets am Ende allerdings mit 35:47 (9:15/9:9/13:11/4:12) als Verlierer das Feld verließen.
Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel ein besonders schweres werden würde. Als Favorit in die Partie gegangen, gaben sich die Gäste keine Blöße. Hätte die Freiwurfquote gestimmt (1 von 6), wäre das erste Viertel wohl noch deutlicher zu Gunsten der Boeler ausgegangen (9:15).
Doch unsere Mannschaft kämpfte sich heran, steigerte sich vor allem in der Defense und sorgte für ein ausgeglichenes zweites Viertel. Beim 18:24-Halbzeitstand war die Partie offen – und als die Baskets dann im dritten Viertel noch einen Zahn zulegten, schien der Bann tatsächlich gebrochen: Zum Ende dieses Abschnitts kamen die Gastgeber bis auf vier Punkte an die Hagener heran, die solch eine Situation in der Saison bislang nicht kannten- allzu deutlich hatte der VfK bis dahin all seine Partien gewonnen.
Am Ende entschied die Souveränität und “Abgezocktheit” das Spiel: Eine 10:0-Serie zum 45:33 (38.) sorgte für die Vorentscheidung.
Nun heißt es für die Baskets-U10 aufstehen und abhaken, denn durch Erfolge in den restlichen Spielen hat man weiter gute Chancen, sich für die Playoffs um die Westdeutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Dazu muss am Ende Tabellenplatz zwei erreicht werden.
Baskets: Linus, Kevin, Metin, Max (7), Nicholas (6), Paul B. (6), Louis, Paul F., Gianna, Constantin (5), Tom (3), Julius (8)