Herren-Oberliga: Hauchdünner Pflichtsieg

Maik Koch setzte sich ein ums andere Mal gegen die Bochumer durch. – Foto: Schneider

Mit einem hauchdünnen Sieg gegen den Tabellenletzten AstroStars Bochum II setzen sich die Baskets zum Ende der Hinrunde im Mittelfeld der Tabelle fest. Der Bochumer Dreier in der Schlusssekunde ließ die Gäste zwar noch einmal herankommen, doch zum Glück war die Lüdenscheider Defense schlau genug, beim Wurf kein Foul zu begehen…

Hier der Bericht aus den Lüdenscheider Nachrichten:

Unnötig spannend machten es die Baskets Lüdenscheid am Sonntagnachmittag beim Hinrundenfinale der Basketball-Oberliga. Nach drei weitestgehend souveränen Vierteln drohte den Bergstädtern ein schon sicher geglaubter Sieg im Schlussabschnitt noch aus der Hand zu gleiten. Vier Punkte in Folge durch Albinovic, ein verwandelter Freiwurf von Koch und ein Block von Foith gegen Schädel sicherten den Baskets letztlich den knappen 67:66 (23:11, 19:17, 15:15, 10:23) gegen Schlusslicht VfL Astrostars Bochum III trotz eines „Buzzer Beaters“ von Gilberti jenseits der Dreierlinie.

Dass es für das Hujic-Team zum Abschluss der ersten Halbserie überhaupt noch einmal spannend werden würde, lag vor allen an den Lüdenscheidern selbst. Nach einem Start nach Maß mit guter Verteidigung und einer ordentlichen Dreierquote von Albinovic und Koudas setzten sich die Lüdenscheider schnell auf 14:6 (5.) und 23:11 (10.) ab. Erst danach fanden auch die Bochumer, die fast durchweg Probleme hatten, gute Würfe zu kreieren, immer wieder am Ablauf der 24-Sekunden-Uhr scheiterten und mit der lockeren Linie des Schiedsrichtergespanns Tietz/Conrad (Dortmund) haderten, besser in die Partie und kamen etwas heran. Zu mehr als dem zwischenzeitlichen 25:19 (14.) reichte es aber nicht, da fortan auch die Baskets gerade offensiv wieder mehr ins Spiel investierten und so beim 38:25 (19.) wieder zweistellig vorne lagen.
Aus der Hand zu gleiten drohte die Partie erst im vierten Viertel, als die Lüdenscheider nach dem 62:50 (33.) sechseinhalb Minuten lang keinen Punkt mehr erzielten, während bei Bochum der erst spät gekommene Oturanlar „heiß“ lief, zehn Punkte im Schlussviertel erzielte und die Astrostars generell besser mit der Baskets-Defensive zurecht kamen oder das Foul zogen. Gekrönt wurde die Aufholjagd durch die erste Führung der gesamten Partie beim 62:63 (38.), bevor sich der Gastgeber steigerte und die Pleite abwendete. – wes
Baskets: N. Arvanitakis (6), Schneider (5), Koudas (6/2 Dreier), Koch (7), Albinovic (28/5), Piccirilli, Pawlitzki, Foith (9), Lüsebrink (6), Bahri
Freiwürfe: Baskets 11 von 16 (69 Prozent) – Astrostars III 9 von 17 (53 Prozent)

 

Bildergalerie zum Sieg gegen Bochum

Kommentar verfassen