Die Spieltags-Vorschau zum 28. und 29. November – Landesliga-Team siegt

Max Schneider fällt für das Spiel gegen Dortmund aus. – Foto: Krüger /LN

Dieser Spieltag begann für die Baskets bereits am Mittwoch: Am Abend empfingen unsere Landesliga-Herren den TV Freudenberg – und hatten mehr Mühe als erwartet. Am Ende setzte sich das Pawlitzki-Team jedoch durch: 76:69 hieß es am Ende der Partie, die die Baskets-Reserve vorübergehend auf Rang vier der Tabelle bugsierte.

Das Spiel der U16 in Hagen musste aus personellen Gründen abgesagt werden. Hier die restlichen Spiele unserer Teams:

Samstag, 28. November:

14 Uhr, U14-Oberliga: ETB SW Essen II – Baskets Lüdenscheid (Sporthalle Blücherstraße)

Eine durchaus realistische Siegchance hat die U14 bei ihrem Auswärtsspiel in Essen. Der Tabellenneunte hat bisher zwei Siege errungen, die Lüdenscheider einen und waren einmal ganz knapp dran. Unter der Leitung von Ersatzcoach Harold werden sich allerdings aus diversen Gründen nur 7 Baskets auf den Weg machen. Doch Ben, Bennet, Maida, Eyoueal, Cihan, Ahmet, Henriette haben gut trainiert und Ahmet ist vor seinem 1. Einsatz besonders motiviert. Das Team trifft sich um 12:00 Uhr auf dem Frankenplatz.

14.30 Uhr, Damen-Bezirksliga: Iserlohn Kangaroos II – Baskets Lüdenscheid (SH der Berufl. Schulen des Märk. Kreises)
15 Uhr: U12-Regionalliga: Baskets Lüdenscheid – Barmer TV (Sporthalle am Stadtpark)

Aus 20 wird 8, so schnell geht es in der U12. Zahlreiche Ausfälle verkleinern den Spielerkader für das Heimspiel gegen den Tabellendritten aus Wuppertal-Barmen (4 Siege, 1 Niederlage). Folgende Kinder treffen sich am Samstag um 14:00 Uhr in der Halle: Noah, Mehmet, Dominik, Till, Kjell, Efe, Pascal und Wael. Positiv bleiben und gut spielen steht auf dem “Gameplan” für die U12er, die weiterhin trainingsfleißig sind.

17 Uhr, U10-Regionalliga: Baskets Lüdenscheid – TSV Hagen (Sporthalle am Stadtpark)

Nach der Niederlage gegen Schwelm sind die Minis der Baskets um Wiedergutmachung bemüht: Gegen den Tabellenvorletzten gelten die Lüdenscheider als Favoriten, wenngleich die Partie der Vorwoche zeigte, dass man gegen jeden Gegner hochkonzentriert zu Werke gehen muss.

19 Uhr, Herren-Oberliga: Baskets Lüdenscheid – TVE Dortmund-Barop (Sporthalle am Stadtpark)

LN-Bericht: “Nach zweiwöchiger Spielpause und zwei vorangegangen Siegen ist die Devise bei den Baskets Lüdenscheid klar: Die Mannschaft von Trainer Amir Hujic möchte den Rhythmus und Schwung vom überzeugenden 86:65-Heimerfolg gegen den BC Soest so schnell wie möglich wieder aufnehmen und den TVE Dortmund-Barop am Samstag in die Schranken weisen (19 Uhr, Sporthalle am Stadtpark).

Von den nackten Zahler her haben es die Bergstädter gegen den Tabellenvierten mit der besten Defense der Liga zu tun, die bis dato im Schnitt gerade einmal 61 Punkte pro Spiel zugelassen hat. Zuletzt allerdings bröckelte diese, denn im Derby gegen den ASC Dortmund gab es eine bittere 88:91-Niederlage nach Verlängerung, am Wochenende folgte im Achtelfinale des WBV-Pokals für das Team um die guten Distanzschützen Noubissi und Wiethaup eine 78:89-Pleite gegen den Ligakonkurrenten LippeBaskets Werne.

„Normalerweise wäre ich sehr zuversichtlich, dass wir den dritten Sieg in Folge schaffen können, aber personell sieht es leider nicht so gut aus“, muss Hujic aus privaten Gründen in Person von Max Schneider, Calvin Arvanitakis und Sören Hendrich gleich auf ein Trio verzichten. Zumindest für die kleinen Positionen sollen aus der Reserve Franco oder Piccirilli nachrücken. An der Ausrichtung ändert sich aber nichts: Über eine aggressive Defense und Ballgewinne soll im Eiltempo zum gegnerischen Korb gezogen werden.”

Kommentar verfassen