Die Spieltags-Vorschau

Die U12 steht am Samstag in Wulfen vor einer schwierigen Aufgabe.
Reformationstag, Vorabend von Allerheiligen, Halloween? Nein, der 31. Oktober ist für echte Basketballer vor allem MATCH-DAY – wenn auch nicht für alle Baskets-Teams: U14 und U16 haben Pause, die zweite Herrenmannschaft hat schon am Mittwoch gespielt und gewonnen. Hier die Übersicht nebst Spielvorschau unserer ersten Herren:
Samstag, 31. Oktober:
14 Uhr, U12-Regionalliga: BSV Wulfen – Baskets Lüdenscheid (Wittenbrink-Halle)
“Volle Halle” heißt es meist bei den U12-Trainingseinheiten, doch am 2. Spieltag kommt alles zusammen: Zahlreiche Ausfälle stehen auf der Liste, so dass die U12 der Baskets Lüdenscheid mit nur 6 Spielern die fast 100km nach Dorsten-Wulfen fahren wird.
Ebenso wie der Lüdenscheider Nachwuchs verloren auch die Wulfener ihr erstes Saisonspiel und trotz der schlechten Vorzeichen und des kleinen Kaders möchte das Baskets-Team besser spielen als am letzten Sonntag. Die Abfahrt wird am Samstag, 31.10.2015 um 11:45 Uhr sein, der Spielbeginn in Wulfen um 14:00 Uhr. Folgende Baskets fahren mit: Nicola, Wael, Noah, Lennart, Mehmet und Efe.
15 Uhr, Damen-Bezirksliga: Baskets Lüdenscheid – TSV Hagen 3 (Sporthalle am Stadtpark)
17 Uhr, U10-Regionalliga: Baskets Lüdenscheid – SV Hagen-Haspe (Sporthalle am Stadtpark)
Nach dem guten, am Ende aber unglücklichen Auftakt gegen die BG Boele-Kabel geht das Team von Amir Hujic gegen das nächste Hagener Team auf Korbjagd. Nach dem guten Training dieser Woche sind alle hochmotiviert, den eigenen Zuschauern ein gutes Spiel zu zeigen.
19 Uhr, Herren-Oberliga: Baskets Lüdenscheid – SV Dortmund-Derne II (Sporthalle am Stadtpark, LN-Vorschau s.u.)
In den vergangenen Jahren hieß das Duell Baskets Lüdenscheid gegen SVD Dortmund, nach dem Abstieg aus der 2. Regionalliga müssen sich die Bergstädter nunmehr mit der Derner Zweitvertretung herumschlagen, die am Samstag ab 19 Uhr in der Sporthalle am Stadtpark zu Gast ist.
Und die Bierstädter spielen bis dato eine mehr als ordentliche Serie, verließen in ihren fünf Begegnungen vier Mal als Sieger die Halle. Spieler wie Breuker-Kreikmann, Jambon, Manske und Mlynarski sind auch Baskets-Trainer Amir Hujic aus vielen Vergleichen bekannt, herausragender Akteur auf der Centerposition ist allerdings der ukrainische Neuzugang Dmytro Marchenko.
Und da kommt es Hujic gerade recht, dass auch er unter den Körben wieder aus dem Vollen schöpfen kann. Denn neben Flügel Michal wurde gerade Center Foith bei der letztwöchigen 68:94-Schlappe beim SSV Hamm schmerzlich vermisst, beide haben ihrer Erkältungen aber auskuriert und werden am Samstag auflaufen können. Fraglich hingen ist noch das Mitwirken von Schneider, der sich in Hamm eine Knöchelverletzung zugezogen hatte. Sollte er passen müssen, wird ein Akteur aus der Reserve nachrücken.
„Mit neun Spielern ist der Kader dann gut bestückt. Und wenn wir so besetzt sind, ist auch gegen Derne etwas drin“, zeigt sich Hujic recht zuversichtlich, dass nach dem 79:57 gegen die TG Witten morgen der zweite Saisonsieg gelingen kann. – Ku
Baskets: Koch, C. Arvanitakis, N. Arvanitakis, Koudas, Michel, Schneider (?), Lüsebrink, Albinovic, Foith