Zweiter Spieltag im Seniorenbereich: “Erste” geht als Außenseiter ins Rennen

Semir Albinovic spielt derzeit in höherklassigen Clubs vor und hält sich in Lüdenscheid fit – so lange verstärkt er das Team der Baskets. – Foto: Krüger/LN
Doch bereits vorher geht es in der Sporthalle am Stadtpark auf Korbjagd: UM 13 Uhr startet unsere U14 in die Oberliga-Saison, um 15 Uhr ist unsere U16 in der Regionalliga an der Reihe, um 17 Uhr sind dann die Damen an der Reihe. Das Bezirksliga-Team von Coach Roman Kühler empfängt um 17 Uhr die zweite Mannschaft der SG VfK Boele-Kabel.
Schon am Mittwoch trat die zweite Herrenmannschaft der Baskets daheim gegen die Reserve der RE Baskets Schwelm an. Dabei setzte es eine 49:68-Niederlage.
Hier der Vorbericht der Lüdenscheider Nachrichten zum Spiel der Ersten:
Heimpremiere gegen Tabellenführer
Viel Aussagekraft hat die Tabelle nach dem ersten Spieltag zwar noch nicht, aber immerhin: Zur Heimpremie bekommen es die Baskets Lüdenscheid am Samstag (19 Uhr, Sporthalle Stadtpark) mit dem ersten Tabellenführer, dem TV Gerthe zu tun.
Der Klub aus dem Bochumer Stadtteil untermauerte mit einem 83:48-Kantersieg gegen den ASC Dortmund direkt seine Ambitionen, möchte nach dem hauchdünn verpassten Aufstieg in der Vorsaison Versäumtes nachholen. Trainer Joachim Wein setzt auf eine Mischung erfahrener und junger Spieler, wobei mit Lukas Wenzel (AstroStars Bochum II), Sebastian Karpinski (ETB Wohnbau Essen II) und Fabian Kaiser (SVD Dortmund) drei Zugänge helfen sollen, die schon höherklassige Erfahrung gesammelt haben. Letztgenannter wird am Samstag sein Debüt geben.
Die Baskets ihrerseits zogen in Boele-Kabel knapp mit 81:85 den Kürzeren, wollen sich zumindest achtbar aus der Affäre ziehen. „Gerthe spielt seit Jahren immer oben mit in der Oberliga, möchte jetzt endlich aufsteigen. Von daher sind wir sicher nicht der Favorit“, akzeptiert Baskets-Coach Amir Hujic die Außenseiterrolle. Während Koudas weiter im Urlaub ist, stöß Center Lüsebrink wieder zum Team, das einmal mehr mit Akteuren aus der Reserve aufgefüllt wird.
Baskets: Arvanitakis, Foith, Lewucha, Schneider, Albinovic, Lüsebrink; dazu Spieler aus der Reserve. – Ku