Boele ist kein gutes Pflaster (Update mit neuen Berichten)

Auch 24 Punkte von Center Reinhard Foith, der sich hier gegen zwei Gegenspieler von Boele-Kabel durchsetzt, reichten den Baskets nicht, um Zählbares aus Hagen mitzubringen. – Foto: Krüger / Lüdenscheider Nachrichten
(Update, 09.09.15, 14.35 Uhr) Der erste Spieltag der neuen Saison endete für die Herren-Teams der Baskets mit zwei Niederlagen gegen die SG VfK Boele-Kabel: In der Oberliga verlor die erste Mannschaft knapp mit 81:85, in der Landesliga hatte bereits zwei Tage zuvor die zweite Herrenmannschaft mit 72:83 gegen die Zweitvertretung der Boeler verloren.
Chancenlos waren die Damen bei ihrem Saisonauftakt beim SV Hagen-Haspe, der mit 20:77 verloren ging.
Lest hier die Berichte der Lüdenscheider Nachrichten zu den Spielen der Seniorenteams:
Oberliga
SG VfK Boele-Kabel – Baskets Lüdenscheid 85:81 (25:20, 22:23, 12:19, 26:19)
HAGEN – Verpatzter Saisonauftakt für die Oberliga-Basketballer der Baskets Lüdenscheid: Bei der SG VfK Boele-Kabel, die quasi als Jugendmannschaft daher kam, mussten sich die Bergstädter knapp, aber nicht unverdient mit 81:85 (20:25, 23:22, 19:12, 19:26) geschlagen geben.
Das bis auf Foith, Arvanitakis und Lewucha neu formierte Team war verständlicherweise noch weit von einer homogenen Einheit entfernt, und fehlende Abstimmung, aber auch mangelhafte Aggressivität machten sich am Samstag insbesondere in der Defense bemerkbar. So liefen die Gäste 25 Minuten permanent einem Rückstand hinterher. Der hielt sich bis auf zwei Ausnahmen (17:25, 34:42) aber in Grenzen, weil die Baskets-Offense schon recht ordentlich funktionierte, vornehmlich Center Foith seine Längenvorteile zu nutzen wusste.
Hingegen kam Neuzugang Albinovic ganz schwach „aus den Socken“, taute dann aber auf. Einem „Dreier“ von Müser zum 52:52 (26.) ließ der Bosnier im sechsten Versuch seinen ersten erfolgreichen „Dreier“ folgen, legte gleich noch einen nach, sodass die Baskets mit einer knappen 62:59-Führung ins Schlussviertel gingen.
Und das begann mit einem weiteren erfolgreichen Distanzwurf von Arvanitakis zum 65:59 vielersprechend, doch die Hausherren schlugen zurück, trafen allein in diesem Abschnitt vier ihrer zahlreichen Dreierversuche. So steuerte die Partie nach wechselnden Führungen einem spannenden Finale entgegen, 45 Sekunden vor Ende war beim Stand von 78:78 noch alles offen. Dann aber schlug das Pendel zu Gunsten der SG aus, weil sich Müser ein „dummes“ disqualifizierendes Foul erlaubte und in den Schlusssekunden ausgerechnet Schneider gegen seinen Ex-Verein ein fataler Ballverlust unterlief, den Tepelidis zum 85:81-Endstand nutzte. – Ku
Boele-Kabel: Aboubakar (8/1 Dreier), Ti. Wegmann, Kahl (5/1), To. Wegmann (11/2), Mikus (10/1), Fischer (3/1), Tepelidis (12/2), Kassner (2), Wortmann (8/1), Zahner-Gothen (12), Hollersbacher (8), Bredt (6)
Baskets: Bosiljcic-Koch (10/1), Müser (5/1), Hendrichs (8), C. Arvanitakis (5/1), Foith (24), Lewucha, Schneider (8), Albinovic (21/2)
Freiwürfe: Boele-Kabel 10 von 19 (53 Prozent), Baskets 18 von 32 (56 Prozent)
Bes. Vorkommnis: Disqualifizierendes Foul für Müser (40.)
Landesliga
SG VfK Boele-Kabel II – Baskets Lüdenscheid II 83:73 (16:8, 18:16, 25:24, 24:25)
Bei einem mit etlichen ehemaligen Bundesliga-Spielern sehr routiniert besetzten Gegner hielt das Pawlitzki-Team 30 Minuten sehr gut mit, war ein Kontrahent auf Augenhöhe. Allerdings wog der Acht-Punkte-Rückstand nach dem ersten Viertel zu schwer, trotz aller Bemühungen reichte es nicht mehr zur Wende.
Baskets II: Franco (4), Bosiljcic-Koch (15), Hendrich (6), Zekovic (8), Piccirilli (5), Hoffmann (2), Obeng-Yeboah (8), Pache (10), Müser (4), Renic (11)
Damen-Bezirksliga
SV Hagen-Haspe – Baskets Lüdenscheid 77:20 (26:6, 17:2, 19:4, 15:8)
Nach einer eher suboptimalen Vorbereitung kamen die Baskets-Frauen in Haspe ordentlich unter die Räder. Insbesondere in der Offense lief es überhaupt nicht, denn für die 20 Punkte zeichneten mit Nowak und Reinfeld lediglich zwei Spielerinnen verantwortlich. So hatte Haspe mit der gut aufgelegten Aufbauspielerin Rödl (23 Punkte) leichtes Spiel, schon nach dem ersten Viertel (26:6) für mehr als eine Vorentscheidung gesorgt.
Baskets: Cieslik, Yavuz, Salim-Oglu, Nowak (14), Pawlitzki, Gurol, Reinfeld (6), Schlichting, Berthold