Vorstand mit neuen und alten Mitgliedern

Der neue Vorstand: (von links) Torben Steffens, Michael Tschöke, Frank Zacharias, Susanne Kornau, Dr. Hartmut Gelhar, Amir Hujic. - Foto: M. Kusche / Lüdenscheider Nachrichten

Der neue Vorstand: (von links) Torben Steffens, Michael Tschöke, Frank Zacharias, Susanne Kornau, Dr. Hartmut Gelhar, Amir Hujic. – Foto: M. Kusche / Lüdenscheider Nachrichten

Zwei neue, vier bekannte Gesichter im Baskets-Vorstand: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wählte die leider nur kleine Versammlung – lediglich elf Mitglieder waren am Donnerstag, 11. Juni, ins Restaurant Castello gekommen – Michael Tschöke zum neuen Geschäftsführer, Torben Steffens nimmt den neuen Posten des Jugendvertreters ein. Vorsitzender bleibt Frank Zacharias, seine Stellvertreterin Susanne Kornau. Außerdem weiterhin im Vorstandsteam: Amir Hujic als sportlicher Leiter und Dr. Hartmut Gelhar.

Wir danken den Lüdenscheider Nachrichten für die ausführliche Berichterstattung! Hier der Artikel:

 

Tschöke nun Geschäftsführer

VEREINSLEBEN Nach Satzungsänderung sechsköpfiges Baskets-Vorstandsteam

Von Marc Kusche

Lüdenscheid – Gut 13 Jahre sind die Baskets Lüdenscheid jetzt alt, und im Verlaufe dieser Zeit durften Vorstände im Rahmen von Jahreshauptversammlungen schon weitaus positiver zurückblicken als das aktuelle Team um den 1. Vorsitzenden Frank Zacharias am Donnerstagabend im Restaurant Castello.

Wirtschaftlich wurde das Geschäftsjahr 2014 mit einem Minus im mittleren vierstelligen Bereich abgeschlossen, wobei die 2. Vorsitzende Susanne Kornau stellvertretend für die verhinderte Kassiererin Sabina Hujic konstatierte, „dass wir allein durch Mitgliedsbeiträge nicht über die Runden kommen. Wir sind auf Zuschüsse, Spenden und Sponsoren angewiesen. Neue Sponsoren zu gewinnen, wird trotz aller Bemühungen und guter Konzepte aber immer schwieriger.“
Sportlich verlief die Saison 2014/15 ebenfalls nicht nach Wunsch. Während die 2. Herrenmannschaft und das Damenteam zumindest sicher den Klassenerhalt schafften, stiegen die 1. Herren als Aushängeschild des Klubs aus der 2. Regionalliga ab. Dazu landeten alle Nachwuchsteams auf hinteren Plätzen, musste die U14 „mangels Masse“ gar zwischenzeitlich vom Spielbetrieb zurückgezogen werden, was neben einigen Nichtantritten diverser weiterer Baskets-Jugendteams zu erklecklichen Ordnungsstrafen führte.
Für die neue Saison sieht der Sportliche Leiter Amir Hujic aber gerade den Nachwuchs gut aufgestellt. „Wir haben enormen Zulauf bei den Jüngeren, alle Vertretungen sind bereits mit Trainern besetzt. Dazu haben wir erstmals drei Leute aus dem eigenen Verein als Schiedsrichter ausgebildet.“
Vorsitzender Frank Zacharias berichtete von einem stabilen Mitgliederstand (165), wobei dem Zuwachs von Kindern Abgänge gerade im U18-Bereich gegenüberstehen: „Hier müssen wir zusehen, dass wir Jungs, die nicht den Sprung in die 1. oder 2. Herren schaffen, über eine 3. Mannschaft oder andere Aufgaben im Verein binden.“ Zudem kündigte der Vereinsboss an, dass es in diesem Jahr aufgrund der Renovierung der BGL-Sporthalle zu 90 Prozent kein Freundschaftsspiel vom Bundesligisten und Kooperationspartner Phoenix Hagen in Lüdenscheid geben wird.
Vorgestellt wurde auch ein neuer Satzungsentwurf, der von den lediglich elf anwesenden Mitgliedern einstimmig abgesegnet wurde. Größte Änderung: Die Unterteilung in geschäftsführenden und erweiterten Vorstand gehört bei den Baskets der Vergangenheit an, seit Montagabend gibt es einen sechsköpfigen Vorstand.

Der Vorstand
Bestätigt in ihren Ämtern wurden Frank Zacharias, Susanne Kornau und Amir Hujic, dazu kommen als Vorstandsmitglied mit Sonderaufgaben (Kontaktpflege, Sponsoring) Dr. Hartmut Gehlhar (bis dato Beisitzer), Torben Steffens als Jugendvertreter – und ein neuer Geschäfsführer. Diese Position war zwei Jahre vakant, wird jetzt von Michael Tschöke ausgeübt. Der Unternehmensberater, außerdem Vorstandsmitglied beim Stadtjugendring Lüdenscheid, war schon maßgeblich an der Ausarbeitung der neuen Satzung beteiligt, zeichnet als Geschäftsführer auch für die Kasse verantwortlich, denn der Posten „Kassenwart“ entfällt künftig bei den Lüdenscheider Korbjägern.

Quelle: Lüdenscheider Nachrichten

Kommentar verfassen