Zu wenig Rebounds und Treffer, zu viele Turnover
Trotz eines “Rumpfkaders” hatte die U16 der Baskets Lüdenscheid gute Chancen das Heimspiel gegen die Mannschaft aus Breckerfeld zu gewinnen. Doch die Kombination aus wenigen Rebounds, vielen Turnovern und einer schlechten Wurfquote war am Ende die, die für die Niederlage ursächlich war.
Schleppend begann die Partie, das Offensespiel des Heimteams war zu statisch und die Gäste aus Breckerfeld gingen mit 11:0 in Führung/ 4. Minute. Danach kämpften sich die Lüdenscheider ins Spiel und kamen zu ihren ersten Punkten. Im 2. Viertel spielte die U16 der Baskets besser zusammen, kassierte allerdings immer wieder Punkte nach Offensivrebounds der Breckerfelder und warf selbst zu häufig daneben. Nach der Halbzeitpause kam das Baskets-Team gut ins Spiel, verpasste einige gute Wurfoptionen und verkürzte dennoch den Rückstand (26:31/22. Minute). Turnover und schwaches Rebounding läuteten eine schwache Phase der Baskets ein und bis zum Ende des 3. Viertels hatte sich der Rückstand bei 10 Punkten eingependelt. Zu Beginn des letzten Spielabschnittes kassierte das Heimteam durch egoistische Aktionen und daraus resultierenden Fast-Break-Punkten der Gäste einen 0:8-Run, was zwei Auszeiten mit deutlichen Worten zur Folge hatte. Nach dieser rissen sich die Spieler zusammen, agierten wieder als Team und spielten mit hoher Intensität. Obwohl der gesundheitlich angeschlagene Basilius während der 2. Halbzeit nur sporadisch eingesetzt wurde, spielte die U16 der Baskets Lüdenscheid mit den verbliebenen 5 Spielern sehr aggressiv, intensiv und schnell, dennoch reichte es am Ende nicht für den durchaus realistischen Sieg. Ein Sonderlob verdiente sich Norman, der zahlreiche gute Defenseplays zeigte.
Nun heißt es “gesund werden und bleiben”, weiter trainieren und die Mängel sukzessive abzustellen.
Baskets Lüdenscheid – TuS Breckerfeld 48:65 (09:21, 12:08, 12:14, 15:22)
Für die Baskets spielten: Maik (15), Marc (0), Anouar (6), Norman (15), Basilius (2), Georgios (10)