Die U12 machte Lust auf mehr

DSC_0253Mit einem interessantem und gut anzusehendem Heimspiel begannen die U12-er der Baskets Lüdenscheid die Saison 2014-2015. Trotz der Niederlage gegen die U12 des TuS Breckerfeld war das Spiel ein stimmungsvoller Auftakt des neuen Teams, das eine Leistung zeigte, die Interesse auf den weiteren Saisonverlauf weckte.Die Lüdenscheider U12 begann mutig und voller Spielfreude. Anfangs wog das Spiel hin und her, erst in der 4. Spielminute gelang der erste Korberfolg. Bereits im weiteren Verlauf des 1. Viertels zeigte sich eine Schwäche der Baskets an diesem Tag: Es wurde sehr viel daneben geworfen. Der beste Spieler des Gegners hingegen machte Punkt um Punkt und hatte bereits nach der 1. Halbzeit 18 Punkte erzielt.

Nach einem guten Auftakt in das 3. Viertels verkürzte die U12 der Baskets auf 26:38/24. Minute, ehe minutenlang trotz guten Spieles der Ball nicht von oben durch den Ring geworfen wurde. Die U12 der Breckerfelder traf besser und baute den Vorsprung folglich aus. Die Fehlwurfserie nahm das Heimteam mit ins letzte Viertel und so dauerte es bis zur 36. Minute, ehe wieder ein Korb erzielt wurde. Mit einem Endspurt bis zum Spielende verkürzten die Lüdenscheider Spielerinnen und Spieler den Rückstand und belohnten sich zumindest dadurch für eine ordentliche Leistung während des Spieles. Das Spiel endete mit einer Niederlage, doch die Spielweise war durchweg positiv. Vor allem die Verbesserungen im Laufe des Spieles (Passen, Fast Break und Rebounding) machten dem Team und den Eltern Lust auf die weiteren Spiele.

Baskets Lüdenscheid – TuS Breckerfeld 36:70 (09:16, 11:20, 07:14, 09:20)

Für die Baskets spielten: Ben (14 Punkte, viele Rebounds, klasse Defense und lange gespielt), Berkant (3 Punkte, stetig verbesserte Defense und mutig beim Wurf), Maida (5 Punkte, zahlreiche Rebounds in der 2. Halbzeit, mutiger Zug zum Korb), Nicola (0 Punkte, voller Energie und Freude, nah dran am Korberfolg), Eyoueal (0 Punkte, klasse Leistung in der Defense, viele Rebounds), Lara (12, gute Aktionen zum Korb, viele Ballgwinnen), Henning (0 Punkte, engagiert und mit Tempo), Til (0 Punkte, gute Defense und keine Fehler in der Offense), Selin (2 Punkte, schnell und flink, aggressiv in der Defense), Elias (0 Punkte, die Pässe gut verteidigt, mutig geworfen)

Kommentar verfassen